In unsicheren oder besonders hektischen Zeiten ist eine Bewegung der Fachkräfte aus der Privatwirtschaft hin zu Betrieben der öffentlichen Verwaltung feststellbar. Die staatliche Aufgabenerfüllung wird von der Wirtschaft dann oft als Verzerrung des Arbeitsmarkts zulasten des Steuerzahlers wahrgenommen. Aktuell sind diese Tendenzen spürbar und verlangen vom Staat ein gutes Augenmass betreffend Effizienz, Prioritäten sowie insbesondere bei den Lohn- und Anstellungsbedingungen – die Politik ist auch hier gefordert!
Mit diesem Impuls wünsche ich Ihnen einen schönen Sommer und grüsse Sie vom Personalpuls der Zeit, Ihr Theo Joos