
Zwischen Stärke und Sensibilität – Was heute zählt
Begriffe wie Mobbing, Grenzüberschreitung oder psychische Belastung tauchen im Berufsalltag immer häufiger auf. Die Sensibilität für zwischenmenschliche Dynamiken hat zugenommen – und das ist grundsätzlich positiv. Doch wo verläuft die Grenze zwischen berechtigter Achtsamkeit und übertriebener Empfindlichkeit? Für Unternehmen heisst das: Führung verlangt heute mehr als Fachkompetenz – gefragt sind auch Empathie, Kommunikationsstärke
...